Mittagessen für Thüringer Schulen weiter mangelhaft
Warmes Schulessen verliert einer thüringer Untersuchung zufolge viele Vitamine noch bevor es auf den Tellern von Schülern landet. Für die
WeiterlesenWarmes Schulessen verliert einer thüringer Untersuchung zufolge viele Vitamine noch bevor es auf den Tellern von Schülern landet. Für die
WeiterlesenDie Verantwortung der gesamten Gesellschaft für ein gesundes, schmackhaftes und nachhaltiges Essen und Trinken in Kindertagesstätte und Schule stand im
WeiterlesenAn den Tagen der bayerischen Tage Schulverpflegung vom 14. bis 18. Oktober 2019, sollen sich Schülerinnen und Schüler aktiv mit
WeiterlesenIm Mittelpunkt der Fachtagung ( Mittwoch, 12. Juli 2017, 10:00-15:45 Uhr, im Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Fürstenfeld 12, Fürstenfeldbruck) mit dem Motto „Richtig gut essen
WeiterlesenDie Aktion „Schule auf EssKurs“ wird auch im Schuljahr 2017/2018 fortgeschrieben. Ziel des Programms ist es, Schülern eine attraktive, gesundheitsförderliche
WeiterlesenBundesernährungsminister Christian Schmidt hatte sich im niedersächsischen Meinersen einen Eindruck von der Schulverpflegung in einem Ganztagszentrum verschafft. Bei der Schulmensa
WeiterlesenÜber 40 Landratsämter, Schulmensen, Betriebskantinen und Ernährungszentren in ganz Baden-Württemberg nahmen mit rund 60 Veranstaltungen an den ersten Er-nährungstagen 2015
WeiterlesenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Schule und Bildung: Neues Denken!“ luden die Vernetzungsstelle Schulverpflegung im Land Bremen, das Schulzentrum Neustadt und Mitglieder der Grünen-Fraktion der Bremischen
Weiterlesen12. Veranstaltung der grünen Reihe Schule und Bildung: NEUES DENKEN! Wo: Mittwoch, 8. Oktober 2014, von 18.00 bis 21.00 Uhr, im Schulzentrum Neustadt (Mensa),Delmestraße
WeiterlesenNoch bis zum 31.Oktober läuft in Sachsen der Wettbewerb „Check deine Mensa!“. Eingereicht werden können Beiträge von Schüler/-innen oder Schülergruppen (9 -18
Weiterlesen