8. Deutscher Kongress für Schulverpflegung
Mit der Vergabe des „Goldenen Tellers“ für das beste Schulrestaurant, der Eröffnung des Kompetenzzentrums für Schulverpflegung und der Verabschiedung einer
WeiterlesenSchulgarten
Mit der Vergabe des „Goldenen Tellers“ für das beste Schulrestaurant, der Eröffnung des Kompetenzzentrums für Schulverpflegung und der Verabschiedung einer
WeiterlesenDer 3. niedersächsische Schulgartentag, veranstaltet von dem Niedersächsischen Kultusministerium, der Autostadt Wolfsburg, Inszenierte Bildung, und der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V., fand
WeiterlesenIn der Woche vom 20 – 24. Oktober 2014 werden in allen Schulamtsbereichen, zumeist direkt vor Ort an Grundschulen bzw.
WeiterlesenDie diesjährige Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. findet in Wolfsburg (Niedersachsen) statt. Am Montag, 20.10.2014 wird in derAutostadt Wolfsburg der 3. Niedersächsische Schulgartentag, der 2014 gleichzeitig
WeiterlesenDie Universität Vechta veranstaltet, vom 24.09. bis zum 27.09.2014, eine Bundeszentrale Informationsveranstaltung zum Thema „Gärten als Lebens- und Lernorte“. Das Seminar
WeiterlesenDie Geschmackstage 2014 finden vom 26. September bis zum 5. Oktober 2014 statt. Ziel der Geschmackstage ist es, gesunden Genuss,
WeiterlesenAn der der Pädagogischen Hochschule Burgenland wurde der erste Schulgarten an einer Pädagogischen Hochschule in Österreich eröffnet. Das Hauptreferat hielt
WeiterlesenMit einem „Rückwärtsrezept“ können Eltern, Lehrer oder Kita-Erzieher in spielerischer Form Kindern die Herkunft und die Wertschätzung von Lebensmittel nahebringen.
WeiterlesenKinder brauchen Gärten! So heißt es im neuen Ratgeber „Essgärten für Kinder“ von Slow Food Deutschland, der auf der Slow
WeiterlesenBesuchen Sie uns zur Messe in Stuttgart: Halle 1 / Stand L 48. Gemeinsam mit unserem Netzwerkmagazin Schulverpflegung stehen wir
Weiterlesen