Schulqualität der Berliner Schulen inakzeptabel
Wenn die Bildungsqualität in Berlin in den nächsten Jahren spürbar und nachhaltig verbessert und die dazu erforderlichen Maßnahmen verlässlich und
WeiterlesenWenn die Bildungsqualität in Berlin in den nächsten Jahren spürbar und nachhaltig verbessert und die dazu erforderlichen Maßnahmen verlässlich und
WeiterlesenWie haben sich die Ess-, Trink- und Bewegungsgewohnheiten von Kindern seit Beginn der Corona-Pandemie verändert? Diesem Thema haben sich Experten
WeiterlesenDer unabhängige wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) empfiehlt in
WeiterlesenGesichtserkennungs-Technologie ist rassistisch, fördert staatliche Überwachung, bestraft Nichtkonformität, dient der Geschäftemacherei mit User-Daten und „hat in Schulen nichts verloren“. Das
WeiterlesenNach wie vor überschattet Armut den Alltag von mehr als einem Fünftel aller Kinder in Deutschland. Das sind 21,3 Prozent
WeiterlesenSchulische Mittagsmahlzeiten bieten Möglichkeiten zur Ernährungs- und esskulturellen Bildung. Das Betreuungspersonal hat hierbei wichtige Funktionen inne. Erkenntnisse aus diversen Studien
WeiterlesenSchweren Herzens müssen wir Ihnen heute leider mitteilen, dass wir uns entschlossen haben, den 12 . Kongress SV für 2020
WeiterlesenErstmalig in der Geschichte des Symposiums muss die Fachveranstaltung für die Gemeinschaftsgastronomie abgesagt werden. Seit 16 Jahren treffen sich die
WeiterlesenDiskussionen um gesunde Ernährung werden in vielen Familien immer wieder geführt: Eltern ermahnen, der Nachwuchs möge sich gesünder ernähren, die
Weiterlesen„Wenn wir an dem Dilemma Schulverpflegung etwas verbessern wollen, müssen alle mitmachen – vom Bund über die Schulträger und die gesamte Schulfamilie bis
Weiterlesen