DNSV fragte Uwe Knop: Gibt es ein gesundes Kinderfrühstück?
Ein gesundes Kinderfrühstück gibt es nicht. Aber es gibt viele verschiedene gesunde Kinderfrühstücke – d.h. so individuell wie das eigene
WeiterlesenEin gesundes Kinderfrühstück gibt es nicht. Aber es gibt viele verschiedene gesunde Kinderfrühstücke – d.h. so individuell wie das eigene
Weiterlesen„Gerade beim Thema Ernährung wünschen wir uns oft, zuverlässige und verbindliche Aussagen. Das Frühstück ist hier beispielhaft. Doch solch konkrete
WeiterlesenEndlich gute Nachrichten. Die Corona-Krise hat nahezu keine Auswirkungen auf die negative Gewichtsentwicklung der 3 bis 17-jährigen Kinder, denn: 98
WeiterlesenZwei Diskussionsveranstaltungen zum Thema Ernährungsarmut in Deutschland: 1. Armut und ErnährungWann: Mittwoch, 15.06.2022 von 17:00 bis 18:30 UhrRegistrierung: https://inkota-de.zoom.us/webinar/register/WN_dcXIsK-QSVKezr_zbIffhQ Was ist Ernährungsarmut und
WeiterlesenWie gelangen wir zu einer gesunden Ernährung für alle Menschen – angefangen bei der Notwendigkeit, gesundheitsschädigende Produkte der Lebensmittelindustrie zu
WeiterlesenDemografischer Wandel, zunehmende Migration, disruptive Technologien und innovative Lehr- und Lernformate erfordern Schulräume, die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen gerecht werden. Schulen brauchen
WeiterlesenDie Kultusministerkonferenz hat klar gesagt, dass Gesundheitsförderung ins Curriculum gehört und dass Ernährungs- und Verbraucherbildung fester Bestandteil in den Curricula
WeiterlesenUnter dem Motto „Zukunft braucht gesunde und nachhaltige Ernährung“ findet in Berlin, 8. April 2022 – digital – eine europäische Konferenz
WeiterlesenAber 26 Prozent der Eltern, die an einer kürzlich durchgeführten Umfrage teilgenommen haben, sagen, dass sie es sich nicht leisten
WeiterlesenSRH Hochschule für Gesundheit veranstaltet Online-Expertengespräch zum Thema „Förderung der Kindergesundheit – Ernährung in Deutschlands Kitas“. „Die Ernährung spielt bereits
Weiterlesen