Projekt CO2ero – Klimaneutrale Waldorfschulen
Nach dem erfolgreichen Projektstart und dem gut besuchten ersten Nachhaltigkeitskongress im Juni 2021 geht es jetzt in die zweite Runde:
WeiterlesenNach dem erfolgreichen Projektstart und dem gut besuchten ersten Nachhaltigkeitskongress im Juni 2021 geht es jetzt in die zweite Runde:
WeiterlesenGender-Sprache „zielt als autoritär-feministisches Projekt in erster Linie darauf ab, Männer sprachlich weniger sichtbar zu machen“, warnt Professor Dr. Michael
WeiterlesenArmut in der Pandemie: Paritätischer stellt Bericht zur Armut in Deutschland vor. Auch wenn das Ausmaß der Armut nicht proportional
WeiterlesenNach der CLIKIS-Auftaktveranstaltung im Juli 2021 und den Audits in den vergangenen Monaten werden die Ergebnisse für die städtischen
WeiterlesenNach einer coronabedingten Pause konnte am 5. November 2021 der 12. Deutsche Kongress Schulverpflegung, veranstaltet vom Deutschen Netzwerk Schulverpflegung (DNSV), in Berlin stattfinden.
WeiterlesenEine neue Studie über die Entwicklung der brasilianischen Ernährung in den letzten 30 Jahren zeigt, dass der zunehmende Verzehr von hochverarbeiteten
WeiterlesenDas Fundament der Ernährungswissenschaften bilden epidemiologische Untersuchungen, im Kern Beobachtungsstudien. Diese limitierte Form des Studiendesigns liefert jedoch keine Kausalevidenz, also
WeiterlesenEine überwältigende Mehrheit der Lehrkräfte an deutschen Schulen hat ihren Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie geleistet. 95 Prozent verfügten bereits
Weiterlesen„Wenn wir an dem Dilemma Schulverpflegung etwas verbessern wollen, müssen alle mitmachen – vom Bund über die Schulträger und die gesamte Schulfamilie bis
WeiterlesenDer Oscarpreisträger Leonardo DiCaprio meint ja und hat sich entschlossen in Mosa Meat und Aleph Farms zu investieren; beides Unternehmen,
Weiterlesen