Eltern fordern reale Mitsprache bei umstrittener Kita-Verpflegung
Eltern in Mecklenburg-Vorpommern machen mobil gegen die Pauschalabrechnungen für Kita-Essen und eine fehlende Beachtung des Elternwillens. „Die Vollverpflegung, die seit dem 1. Januar gesetzlich vorgeschrieben ist, finden wir alle gut. Aber viele Kita-Träger legen das Gesetz einseitig für sich aus und ignorieren die Meinung der Eltern“, beklagte Katja Wolter jüngst in Schwerin.
Die FDP-Politikerin und Mutter aus Greifswald ist Initiatorin einer Online-Petition an den Landtag, die auf eine rasche Änderung des Kita-Gesetzes zielt. In der von rund 3000 Bürgern unterstützten Eingabe werden eine transparente Abrechnung der Verpflegungskosten und Sanktionen gegen Kita-Träger bei Umgehung der gesetzlich vorgeschriebenen Elternmitwirkung gefordert.
Quelle: dpa/Schwerin