Health:Angel suchen würdige Nachfolger
Der „OSCAR“ der Gesundheitskommunikation wird am 12. Juni 2015 zum achten Mal in der Beethovenstadt verliehen. Ein Schwerpunkt ist auch Schul- und Gemeinschaftsverpflegung. Tausende Teilnehmer, über 250 Preisträger, immer mehr Berichterstattung, eine stetig wachsende Zahl an Einreichern und Besuchern machen den Health Media Award zum anerkannten Premium-Preis. Das breite Vorschlagsfeld macht den Wettstreit so groß, die harte, aber öffentliche Jurybewertung macht ihn so großartig.„Die Verbesserung der Qualität von Schulverpflegung ist auch ein Frage der Kommunikation in der Öffentlichkeit. Mit dem Health Media Award wurde eine Plattform geschaffen, welche das Thema gesunde Ernährung und Praxis medienwirksam dokumentiert“, so Dr. Michael Polster, Vorsitzender des DNSV.
Teilnehmen können alle Vorschlagsberechtigten, auch ehemalige Preisträger und alle Juroren haben ein Nominierungsrecht. Ob Agentur oder Hersteller, Verband oder Organisation, Forschungs- oder Lehreinrichtung, die Kategorien des Preises stehen den Teilnehmern offen. Aus allen Vorschlägen wird dann eine Shortlist erstellt, aus der die Jury öffentlich die Preisträger ermittelt, die am 12. Juni 2015 im Kammermusiksaal des Beethovenhauses Bonn ausgezeichnet werden. Moderiert wird die Awardnight von Ex-Mr. NightWash Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser und Jana Rahma, Shooting Star in der Rhein-Szene.
„Toll, das es diesen Preis schon so lange gibt. Ich selbst wurde mit meinen Partern für das Projekt „Küchen für Deutschland Schulen“ ausgezeichnet. Allen Teilnehmern wünsche ich viel Erfolg und natürlich einen Health:Angel.“
Es grüßt Tim Mälzer