Politik & Wirtschaft

 Schulessen: Stadt Augsburg will es endlich wissen

Zum Thema „nachhaltige Schulverpflegung“ läuft aktuell an städtischen und staatlichen Schulen der Stadt Augsburg eine Online-Befragung von Schülerinnen, Schülern und Eltern. Grund dafür ist die Absicht der Stadtverwaltung, die Mittagsversorgung nachhaltiger und attraktiver zu gestalten. Das Referat für Bildung und Migration der Stadt Augsburg und die Fachstelle Biostadt Augsburg haben daher in Kooperation mit der Technischen Hochschule Augsburg einen Fragebogen entworfen, um die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern in diesen Prozess einzubeziehen. Die Befragung soll Erkenntnisse liefern, ob und inwieweit sich Schülerinnen und Schüler mit nachhaltiger Ernährung beschäftigen. Daher wird nach ihren Vorstellungen und Wünschen gefragt. Auch die Zufriedenheit mit dem bestehenden Verpflegungsangebot an der Schule soll gemessen werden. Deshalb wird gefragt: Was ist gut, was wird als weniger gut empfunden, was könnte verbessert werden? Ein weiterer Schwerpunkt fragt nach den Ernährungsgewohnheiten und -vorlieben der Schülerinnen und Schüler und danach, welche Veränderungen für eine nachhaltigere Verpflegung sie gut finden würden.

Schulverpflegung Augsburg