Sieger des Goldenen Brokkoli gekürt
Ein Höhepunkt der HGK-Convention 2025 war die feierliche Gala, bei der erstmals der Goldene Brokkoli verliehen wurde. Die Auszeichnung für herausragende Konzepte in der nachhaltigen Kita- und Schulverpflegung markiert die Nachfolge des „Cateringpreis Kita- und Schulverpflegung“. HGK setzt mit dem Preis gezielt Impulse für Qualität, Verantwortung und Innovationskraft in der Branche.
Die Plätze 1 bis 3 gingen an:
1. diakonia Dienstleistungsbetriebe GmbH – PICCO – die erste Kochbox für Kitas und Schulen
2. Karotte Partyservice GmbH – Ratatouille – die feine Kinderküche
3. LEHMANNs Gastronomie GmbH
Der Vorsitzende des DNSV betonte in seiner Laudatio für den 1. Platzierten:
„Schulverpflegung/Kinder und Schülerspeisung darf kein Selbstzweck sein. Im Mittelpunkt steht die soziale Verantwortung für die uns anvertrauten Kinder und deren optimale Ernährung im Kita- und Schulalltag, es geht um das Zusammenspiel der Räumlichkeiten, die Servicequalität, das Personal, die alltägliche Organisation des Essensangebotes, die Bestell- und Abrechnungssysteme, das zeitliche Arrangement für die Mittagspause und das Konzept zur Ernährungsbildung: Emotionen wecken und Wissen vermitteln, diesem Anspruch wird die Diakonia Dienstleistungsbetriebe GmbH mit dem Konzept PICCO mehr als gerecht. Ein Verpflegungskonzept, das die weit über reine Essensversorgung hinausgeht, es ist ein Beispiel dafür, wie Inklusion, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können und zeigt, dass hochwertige, regionale Verpflegung und soziale Verantwortung zusammenpassen. Das Kochbox-Konzept Picco verbindet alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit in einem innovativen System: ökologisch, ökonomisch, sozial, denn hochwertige, regionale Verpflegung und soziale Verantwortung passen zusammen. Die PICCO Kochexperten sagen von sich selbst: „Unser System ist so einfach, dass es problemlos soziale Inklusion und Teilhabe ermöglicht“, dem stimmt die Jury einheitlich zu und vergab damit den 1. Platz.“
(Fotos: HGK, Matthais Merz Fotografie, Bamberg)





