AllgemeinNews

Sind Bio-Lebensmittel eine sichere Angelegenheit?

In einem ausführlichen Blogbeitrag erläutert Anna Hüsing, Lebensmittelwissenschaftlerin am IST, wie es um Pestizidbelastung, mikrobiologischen Gefahren und Sicherheitsstandards bei Bio-Lebensmitteln bestellt ist. Der „Welttag der Lebensmittelsicherheit“ der Vereinten Nationen wird jährlich am 7. Juni begangen und bietee Gelegenheit, auf die Bedeutung sicherer Lebensmittel für unsere Gesundheit aufmerksam zu machen. Dabei räumt sie auch mit Missverständnissen und Mythen hinsichtlich Geschmack und Nährstoffgehalt in Bioprodukten auf. Bio-Landwirtschaft schone Böden und Grundwasser, fördert Biodiversität und unterstützt nachhaltige Anbaumethoden. Zudem trage man durch die Wahl von Bio-Produkten dazu bei, Umweltbelastungen langfristig zu senken und nachhaltige Wirtschaftskreisläufe zu stärken, betont sie. Bewusstes Einkaufen, sorgfältige Lagerung und richtige Zubereitung würden dabei einen entscheidenden Beitrag zur Lebensmittelsicherheit leisten.

Blog der IST-Hochschule