Ist gesunde Kinderernährung ein Märchen?
In seinem Buch liefert Ernährungswissenschaftler und Autor* Uwe Knop seine wissenschaftliche Abrechnung mit den Märchen zu gesunder Kinderernährung – und
WeiterlesenIn seinem Buch liefert Ernährungswissenschaftler und Autor* Uwe Knop seine wissenschaftliche Abrechnung mit den Märchen zu gesunder Kinderernährung – und
WeiterlesenVerpflegung von Kindern in Tageseinrichtungen. Geplante Aktionstage starteten dafür jüngst in Baden-Württemberg. Bis November 2018 sollen sie in neun weiteren
WeiterlesenDer in diesem Jahr erstmalig, im Rahmen des Projektes „Europa Miniköche“ vergebene Goldene Minikoch, geht an Noam Lerch von der Montessorischule
WeiterlesenNur Bares ist Wahres – eine überholte Redensart? Fragte jüngst der DNSV Unterstützer, die Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V. Obgleich Bargeld und
WeiterlesenGeliefert wird es von der Freiburger Firma Zahner, die die Vorwürfe zurückweist. Mit weiteren unzufriedenen Eltern will Patricia Burger herausgefunden
WeiterlesenViele Kinder sind bis nachmittags in der Schule. Trotzdem nehmen nicht alle am Schulessen teil. Es tut Susanne Junkel, Leiterin
WeiterlesenAb Mitte April 2017 haben die Eltern in Südtirol damit die Möglichkeit, ihre Kinder online für die Schulmensa anzumelden und
WeiterlesenVom Nischen- zum Trendprodukt: Jeder dritte Verbraucher in Metropolen kauft „ausschließlich“ oder „regelmäßig“ Bio-Lebensmittel. Dabei ist die Verarbeitung und der
WeiterlesenEin neues Online-Angebot unter dem Titel „Erfolgsrezepte für die Schulverpflegung“ soll den Schulen in Bayern künftig die Optimierung ihrer Verpflegungsangebote
WeiterlesenAnlässlich der Auftaktveranstaltung zu den bundesweiten Geschmackstagen in der Stadt Andernach warb Silvia Buchholz-Lafer für eine nachhaltige Ernährungsweise: „Wir wollen
Weiterlesen