DNSV 2012: Abschaffung der 19% Besteuerung der Schulverpflegung
Die politischen Forderungen des DNSV für das Jahr 2012: * Das DNSV fordert die Abschaffung der 19% Besteuerung der Schulverpflegung:
Read MoreDie politischen Forderungen des DNSV für das Jahr 2012: * Das DNSV fordert die Abschaffung der 19% Besteuerung der Schulverpflegung:
Read MoreDie Qualität des Essens, das verschiedene Lieferanten in den Speisesälen ausgeben, ist weiter in den Keller gerutscht. Schulen und Stadtelternbeirat
Read MoreDie Stadt will den Preis für das Schüler-Mittagessen erhöhen, um ihr Defizit einzudämmen. Der Sozialausschuss ist dagegen. Die Entscheidung soll
Read MoreDas Deutsche Netzwerk Schulverpflegung e.V. hat sich mit einem Offenen Brief an die Bunderegierung gewandt. Das DNSV reagiert damit auf
Read MoreAm vergangenen Wochenende wurde in Friesenheim in Baden-Württemberg auf einer Tagung der Bundesschülerkonferenz (BSK) der Breitunger Berufsschüler Christoph Zimmermann zum
Read MoreNun ist sie da, die englische Ausgabe des Buches von Annika Unt Widell – Herausgeberin des Buches „Skolmatssafari“ – der
Read More1-Euro-Jobber werden aus Schulküchen abgezogen, kommerzielle Anbieter sollen dann das Essen liefern. Die seien zu teuer, kritisieren Elternvertreter. In rund
Read MoreVon der Leyens Paket für Schulessen ist gescheitert. Zur Anhörung im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zu Schulernährung erklärten
Read MoreAm Mittwoch, den 30.11., fand im Ausschuss für für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutzeine Anhörung im Bundestag zur Schulverpflegung statt. Die
Read MoreGemeinsame Mindeststandards bei der Schulverpflegung zu schaffen. Das Thema Schulverpflegung stand im Mittelpunkt einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Ernährung,
Read More