17. S&F- Symposium als hybride Veranstaltung
Unter dem Motto „Aufbruch 2.0“ laden die S&F-Gruppe, zum 17. S&F-Symposium am 7. bis 8. September 2022, u.a. in Kooperation
WeiterlesenUnter dem Motto „Aufbruch 2.0“ laden die S&F-Gruppe, zum 17. S&F-Symposium am 7. bis 8. September 2022, u.a. in Kooperation
WeiterlesenDie SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für eine fortschrittliche Ernährungspolitik ein, die auf Gesundheit und Nachhaltigkeit setzt und Verbraucher viel stärker als
WeiterlesenIm Juli stiegen die Preise für das Kita- und Schulessen um 6,42 Prozent. Ab Oktober dann um 14,81 Prozent .Ein Schulessen,
WeiterlesenEin Viertel des Berliner Schulessens landet derzeit in der Biotonne und das vor allem, weil Schülerinnen und Schüler ihr Essen
WeiterlesenProjekte statt grundsätzliche Regelungen, davon zeugt das EU-finanzierte Projekt SchoolFood4Change womit man die nachhaltige und gesunde Ernährung wieder auf den
WeiterlesenRecherchen der Berliner Zeitung haben ergeben, dass jedes vierte kostenlose Schülermittagessen unangerührt in der Mülltonne landet. Seit dem 1. August
WeiterlesenCaterer kämpfen derzeit nicht nur mit steigendem Kostendruck. Es mangelt an ausreichend regionalen und Bio-Produkten. Angesichts der deutlich steigenden Kosten
WeiterlesenNeuer Lebensmittelsicherheitsbericht zeigt katastrophales Ergebnis bei Kontrollen, Gemeinwohlstiftung COMÚN fordert persönliche Haftung von Konzernvorständen. Ein kürzlich veröffentlichter österreichische Bericht über
WeiterlesenIn der Messestadt Leipzig sollen alle Kinder satt werden und die Preise für Kita- und Schulessen sollen gedeckelt werden und
WeiterlesenAls „sehr dramatisch“ bezeichnet der Party Service Bund Deutschland e.V. die Situation der Kita- und Schulverpflegung in der Bundesrepublik. Nach
Weiterlesen