Schulessen ist Ländersache
Schulessen ist in Deutschland Ländersache. Heißt: 16 Bundesländer, 16 Konzepte für das Essen. Einheitliche Vorschriften, was auf den Teller kommt,
Read MoreSchulessen ist in Deutschland Ländersache. Heißt: 16 Bundesländer, 16 Konzepte für das Essen. Einheitliche Vorschriften, was auf den Teller kommt,
Read MoreDie Stadt Göttingen hat in der Vergangenheit immer wieder viele Anfragen zu ihrem Qualitätsentwicklungskonzept erhalten. Deshalb hat sich die Stadt
Read MoreDie Zahl der Schülerinnen und Schüler dürfte von knapp 11,0 Mio. im Jahr 2022 bis 2035 um rund 1,0 Mio. (9,2%)
Read MoreKommendes Jahr könnte es noch teurer werden: Während der Corona-Zeit war die Mehrwertsteuer für die Branche auf sieben Prozent reduziert
Read MoreMehr denn je sind Hauswirtschaft und Haushaltswissenschaft ein Thema in unserer Gesellschaft und bedürfen im Rahmen der Chancengleichheit, der Teilhabe
Read MoreDie Stadt London übernimmt dort ab sofort die Kosten für das Mittagessen, mit den Schülern in den Ganztagsschulen verpflegt werden.
Read MoreDas Land Brandenburg startet ein neues Programm namens „Unser Schulessen***“, das darauf abzielt, die Qualität des Schulessens zu steigern. Die
Read MoreDas Deutsche Netzwerk Schulverpflegung verleiht gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Schulverpflegung (KZSV) einen „Goldenen Teller“ als Wissenschaftspreis für eine Masterarbeit oder eine Dissertation, die innerhalb der zurückliegenden zwölf
Read MoreAuch in diesem Jahr können sich wieder alle allgemein- und berufsbildenden Schulen als Verbraucherschule bewerben. Je nach Inhalt und Umfang
Read MoreArmut ist Alltag für mehr als ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre in Deutschland oder in absoluten
Read More