In Berlin werden keine Lebensmittel verschwendet
Die Mitgliedsunternehmen des VDSKC kochen täglich 90.000 Mittagessen für Berliner Kinder. Ihre Erfahrungen aus der täglichen Praxis widersprechen dieser These. „Der
WeiterlesenDie Mitgliedsunternehmen des VDSKC kochen täglich 90.000 Mittagessen für Berliner Kinder. Ihre Erfahrungen aus der täglichen Praxis widersprechen dieser These. „Der
WeiterlesenUnter dem Motto „Aufbruch 2.0“ laden die S&F-Gruppe, zum 17. S&F-Symposium am 7. bis 8. September 2022, u.a. in Kooperation
WeiterlesenMartin Basarab ist Küchenchef der Mensa im Albert-Einstein Gymnasium in Harlaching (München) und seit einigen Monaten Geschäftsführer von Pöschl Catering in Eichstätt. Vor der Corona-Pandemie war
Weiterlesen„Power-Riegel“ von DNSV Botschafter Stefan Marquard, der absolute Fitmacher für Zwischendurch. Mit vielen gesunden Zutaten, alles was ein Kind in
WeiterlesenIm Juli stiegen die Preise für das Kita- und Schulessen um 6,42 Prozent. Ab Oktober dann um 14,81 Prozent .Ein Schulessen,
WeiterlesenEin Viertel des Berliner Schulessens landet derzeit in der Biotonne und das vor allem, weil Schülerinnen und Schüler ihr Essen
WeiterlesenProjekte statt grundsätzliche Regelungen, davon zeugt das EU-finanzierte Projekt SchoolFood4Change womit man die nachhaltige und gesunde Ernährung wieder auf den
WeiterlesenRecherchen der Berliner Zeitung haben ergeben, dass jedes vierte kostenlose Schülermittagessen unangerührt in der Mülltonne landet. Seit dem 1. August
WeiterlesenIn der Sonderausgabe der SV #spürbargrün kommen Vorreiter und Experten der Branche zu Wort, geben Tipps zur Umsetzung in der alltäglichen Praxis
WeiterlesenFelix Kanzler ist neun Jahre alt und geht in die Volksschule Waltendorf und ist Grazer Kinderbürgermeister in zweiter Amtsperiode. Das
Weiterlesen