„Echt kuh-l!“ virtuelle Herausforderung
Beim Homeschooling das diesjährige Motto „Obst und Gemüse – Bunte Schatzkiste der Natur“ in den Unterricht integrieren, die fordert das
WeiterlesenBeim Homeschooling das diesjährige Motto „Obst und Gemüse – Bunte Schatzkiste der Natur“ in den Unterricht integrieren, die fordert das
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen machten in den sozialen Netzwerken schockierende Bilder von Nahrungsmittelpaketen für arme Schulkinder in Großbritannien die Runde. Viele
WeiterlesenDie jährliche „Wir haben es satt!“-Demonstration anlässlich der Grünen Woche ist Tradition. Pandemiebedingt findet sie dieses Jahr hauptsächlich im Internet
WeiterlesenKurze Wege und Nachhaltigkeit seien entscheidende Kriterien für ein Umdenken auch in der Gemeinschaftsverpflegung, deshalb begrüße man die die Idee
WeiterlesenNach heftiger Kritik rudert die Berliner Schulsenatorin in der Debatte um die Schulöffnungen zurück. Nach tagelangem Chaos in der Kommunikation
WeiterlesenWas aber tun, wenn manche Speisen in Schule und Kita nicht vertragen werden? Betroffene Kinder und ihre Eltern müssen bei ihren
WeiterlesenIn den Corona-bedingten Lockdowns ist im Vorjahr das Interesse an der Ernährung mit regionalen Lebensmitteln gestiegen. Dieser Wissensdurst wird heutzutage
WeiterlesenSchulmensen und Caterer übersehen häufig, dass die Berücksichtigung kultureller Speisen eine Bereicherung des Nahrungsangebots darstellen kann. So wie heute vegetarische
WeiterlesenGesetzlichen Regelungen in den Bundesländern sehen vor, dass bei einem Ausfall des Präsenzunterrichts die Familien nicht das Essensgeld bekommen, sondern
WeiterlesenDie Kultusministerkonferenz hat heute in einer Videoschaltkonferenz (04.01.2021) aktuelle Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erörtert und nachfolgenden Beschluss gefasst.
Weiterlesen