Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Schulmilch ein hochwertiges Lebensmittel
  • Nachhaltigkeit als Kriterium im Einkauf
  • Berliner Werkstattgespräche zur Zukunft der Ernährung
  • Seit dem 6. April 2022 ist eine Mehrwertsteuerbefreiung für Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte möglich
  • „Schule auf EssKurs“ 2022
DNSV
DNSV

DNSV

Deutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V.

  • News
  • DNSV
    • Wir
    • Eltern & Schule
    • Unterstützer
    • Die Botschafter des DNSV
    • Partner
    • Goldener Teller Lebenswerk
    • Kochbuch „Wir kochen das“
  • Kongresse
    • 7. Kongress 2013, Bad Kreuznach
    • 8. Kongress 2014, Vechta
    • 9. Kongress 2015, Göttingen
    • 10. Kongress 2016, Kassel
    • 11. Kongress 2017, Berlin
    • 12. Kongress 2021, Berlin
    • 13. Kongress 2022, Vechta
  • Politik & Wirtschaft
    • Wahl 2021
    • Wahl 2017
  • Wissenschaft
  • Technik
  • dnsvTV
  • Impressum
  • Datenschutz

Wahl 2021

Allgemein Politik & Wirtschaft Wahl 2021 

VDSKC Position zur Ampel

3. Januar 20225. Januar 2022 dnsv

Der VDSKC hat in einer offiziellen Stellungnahme den Koalitionsvertrag der neuen Ampel-Regierung kommentiert. „Wir befürworten die Entwicklung einer umfassenden Ernährungsstrategie

Weiterlesen
Allgemein Politik & Wirtschaft Wahl 2021 

Ernährungswende Anpacken – aber richtig

30. November 202130. November 2021 dnsv

Koalitionsvertrag: Breites Bündnis begrüßt die Vorlage einer Ernährungsstrategie bis 2023 und fordert die Einbindung relevanterAkteure bei der Entwicklung. Die Initiative

Weiterlesen
Allgemein Politik & Wirtschaft Wahl 2021 

Kein revolutionäres Programm – an ihren Taten müssen wir sie messen!

25. November 202125. November 2021 dnsv

Kern des Umbruchs, was die Ampelparteien in ihrem Koalitionsvertrag beschlossen haben, ist die Klimapolitik. „Schulessen“ und „Ernährungswende“ sind auf der Strecke geblieben

Weiterlesen
Allgemein Politik & Wirtschaft Wahl 2021 

#Ernährungswende jetzt anpacken! #Es ist 5 nach12!

28. Oktober 202128. Oktober 2021 dnsv

Breites Bündnis, darunter das DNSV, fordert von SPD, Bündnis 90/Grünen und FDP Politik für eine Ernährungswende. Während der laufenden Koalitionsverhandlungen

Weiterlesen
Allgemein Politik & Wirtschaft Wahl 2021 

Appell an die sich neu formierende Regierung

24. September 202124. September 2021 dnsv

Vor dem Hintergrund der immer komplexeren ökologischen und damit auch sozialen Herausforderungen fordert Slow Food die neue Bundesregierung dazu auf,

Weiterlesen
Politik & Wirtschaft Wahl 2021 

Die gelbe Antwort an das DNSV zur Bundestagswahl 2021

20. September 202127. September 2021 dnsv

Wie beurteilen Sie die derzeitige Situation der Schulverpflegung in Deutschland? Im Ganztagsbetrieb verbringen Kinder und Jugendlichen immer mehr Zeit in den

Weiterlesen
Allgemein Politik & Wirtschaft Wahl 2021 

Die politischen Forderungen des DNSV zur Bundestagswahl 2021

17. September 202117. September 2021 dnsv

Wir fordern: Ein Perspektivwechsel ist notwendig, weg von der Schul- hin zur Schüler*innen-Verpflegung: Die Qualität einer Mensa bemisst sich an

Weiterlesen
Allgemein Politik & Wirtschaft Wahl 2021 

Kita- und Schulcatering vor Veränderungen?

14. September 202114. September 2021 dnsv

Auf die Kita- und Schulcaterer kommen voraussichtlich größere Änderungen zu. So deutet der Party Service Bund Deutschland e.V. die Antworten

Weiterlesen
Allgemein Politik & Wirtschaft Wahl 2021 

Grüne Antwort an das DNSV

10. September 202110. September 2021 dnsv

Die Antworten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf die Wahlprüfsteine vom Deutschen Netzwerk Schulverpflegung (DNSV) anlässlich der Bundestagswahl 2021. DNSV fragte:

Weiterlesen
Allgemein Politik & Wirtschaft Wahl 2021 

Wie isst Berlin?

9. September 20219. September 2021 dnsv

Der Berliner Ernährungsrat hat im Rahmen einer Pressekonferenz sein Buch vorgestellt: „Berlin isst anders. Ein Zukunftsmenü für Berlin und Brandenburg“.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Verbandsmagazin

Dauerhaft 7%

Botschafter des DNSV

Newsletter

Copyright © 2022 DNSV. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
Mailchimp6 MonateCookie which gives information about whether mailchimp newsletter form was already shown or not.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN