Sarah Wiener deckt Falsch-Zitat des BMEL auf
Das deutsche Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) hat zur Folgenabschätzung der digitalen Landwirtschaft eine Studie in Auftrag gegeben. „Die
WeiterlesenDas deutsche Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) hat zur Folgenabschätzung der digitalen Landwirtschaft eine Studie in Auftrag gegeben. „Die
WeiterlesenDie Berliner Schulen sind zu. Für viele Kinder aus armen Familien bedeutet das: Bis Mitte Februar bekommen sie kein kostenloses
WeiterlesenDie Mensa der Grundschule Am Lindhof in Syke hat erfolgreich an dem Qualitätssiegel „Schule auf EssKurs“ der Verbraucherzentrale Niedersachsen im Schuljahr
WeiterlesenDa auch Anfang 2021 keine Erholung der Situation in Sicht ist, fordert der Verband Deutscher Schul- und Kitacaterer (VDSKC) schnelle
WeiterlesenBeim Homeschooling das diesjährige Motto „Obst und Gemüse – Bunte Schatzkiste der Natur“ in den Unterricht integrieren, die fordert das
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen machten in den sozialen Netzwerken schockierende Bilder von Nahrungsmittelpaketen für arme Schulkinder in Großbritannien die Runde. Viele
WeiterlesenDie jährliche „Wir haben es satt!“-Demonstration anlässlich der Grünen Woche ist Tradition. Pandemiebedingt findet sie dieses Jahr hauptsächlich im Internet
WeiterlesenKurze Wege und Nachhaltigkeit seien entscheidende Kriterien für ein Umdenken auch in der Gemeinschaftsverpflegung, deshalb begrüße man die die Idee
WeiterlesenNach heftiger Kritik rudert die Berliner Schulsenatorin in der Debatte um die Schulöffnungen zurück. Nach tagelangem Chaos in der Kommunikation
WeiterlesenWas aber tun, wenn manche Speisen in Schule und Kita nicht vertragen werden? Betroffene Kinder und ihre Eltern müssen bei ihren
Weiterlesen