Welttag der Bildung: Ernährung ist kein Randthema
Für zentrale Herausforderungen wie Umwelt- und Klimaschutz sowie eine gesunde und nachhaltige Ernährung sind alle entlang der Wertschöpfungskette gefordert –
Read MoreFür zentrale Herausforderungen wie Umwelt- und Klimaschutz sowie eine gesunde und nachhaltige Ernährung sind alle entlang der Wertschöpfungskette gefordert –
Read MoreErnährung ist ein gesamtgesellschaftliches Querschnittsthema, das uns vor große Herausforderungen stellt. Erfolgreich werden wir diesen nur begegnen können, wenn wir
Read MoreDie Auszeichnung Verbraucherschule des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) geht in eine neue Runde. Bis zum 30. September 2025 können sich wieder allgemein- und berufsbildenden
Read MoreMit dem am 22. Januar 2025 veröffentlichten Beschluss vom 27. November 2024 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Verpackungssteuer der
Read MoreAuch der DEHOGA Sachsen e.V. engagiert sich als Gesellschafter seit Sommer 2019 bei den Europa Miniköchen, dabei will man mit
Read More„Angesichts der sehr verkürzten Zeitläufe in diesem Bundestagswahlkampf haben sich die Generalsekretäre der Parteien SPD/BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/FDP/CDU/CSU/Die Linke darauf geeinigt, nur
Read MoreDie Volksinitiative „Schule satt – Essen für alle Kinder“ ist vom Parlamentarischen Beratungsdienst des Brandenburger Landtags als rechtlich unzulässig eingeschätzt
Read MoreDie Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie von sieben auf 19 Prozent zum 1. Januar 2024 stößt in
Read More„Seit meine große Tochter 2011 eingeschult wurde, ist das Schulessen immer wieder Thema. Sowohl bei der Schulleitung, als auch bei
Read MoreGrundlage, Leitbild und Vision bei der Entwicklung der Ernährungsstrategie sollte eine sozialgerechte, gesundheitsfördernde, umweltverträgliche und dem Tierschutz zuträglicheErnährungspolitik für Deutschland
Read More