Schule und Bio: Was wird SchülerInnen eigentlich aufgetischt?
12. Veranstaltung der grünen Reihe Schule und Bildung: NEUES DENKEN! Wo: Mittwoch, 8. Oktober 2014, von 18.00 bis 21.00 Uhr, im Schulzentrum Neustadt (Mensa),Delmestraße
Weiterlesen12. Veranstaltung der grünen Reihe Schule und Bildung: NEUES DENKEN! Wo: Mittwoch, 8. Oktober 2014, von 18.00 bis 21.00 Uhr, im Schulzentrum Neustadt (Mensa),Delmestraße
WeiterlesenNoch bis zum 31.Oktober läuft in Sachsen der Wettbewerb „Check deine Mensa!“. Eingereicht werden können Beiträge von Schüler/-innen oder Schülergruppen (9 -18
Weiterlesen„Wir wollen, dass Kinder in Brandenburg gesund aufwachsen. Dazu gehört eine gesunde und qualitativ hochwertige Schulverpflegung“, so Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin
WeiterlesenDie Vernetzungsstelle Schulverpflegung MV und das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz starten einen Wettbewerb rund um das Thema Schulverpflegung. Schülergruppen,
WeiterlesenIn einer Seminarreihe, die im Rahmen des Kooperationsprojektes „Wirte kochen für Kinder!“ mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Bayern des Bayerischen Staatsministeriums
WeiterlesenDie zu Jahresbeginn ans Kompetenzzentrum für Ernährung in Kulmbach umgesiedelte Zentrale der „Vernetzungsstelle Schulverpflegung Bayern“ hat eine neue Chefin. Wie
WeiterlesenDie Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz sucht gute Beispiele von Schulen, die mit einem Mensaverein, einer Mütterinitiative oder einer Schülerfirma
WeiterlesenMitte März wird die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Baden-Württemberg nach Esslingen umziehen. Die neue Adresse: Fabrikstraße 6, 73728 Esslingen, Telefon:
WeiterlesenAm 20. Februar 2014 (15:00 – 18:30) führen die Vernetzungsstellen Schulverpflegung Hamburg und Schleswig-Holstein eine gemeinsame Veranstaltung zum Thema „Entwicklung
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) vergab an den dem Speisenanbieter der Niels-Stensen-Schule in Schwerin (Träger: Bernostiftung), Udo
Weiterlesen