EU-Gesetz für nachhaltige Ernährungssysteme gefordert
Die Initiative #ErnährungswendeAnpacken! – getragen auch vom DNSV – begrüßt die Vorbereitungen der Europäischen Kommission für eine Rahmenverordnung für nachhaltige
WeiterlesenDie Initiative #ErnährungswendeAnpacken! – getragen auch vom DNSV – begrüßt die Vorbereitungen der Europäischen Kommission für eine Rahmenverordnung für nachhaltige
WeiterlesenMit der EU-Strategie „Farm-to-Fork“, die unter anderem die Reduzierung der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft um 50 Prozent bis
WeiterlesenVon der Bundesregierung wurde beschlossen, die Mehrwertsteuer für Speisen ab dem 1. Juli befristet bis zum 30. Juni 2021 auf
WeiterlesenBerlin setzt seinen Weg in Richtung kostenfreie Bildung fort, mehr als jedes andere Bundesland auf Gebührenfreiheit. Ab 1. August sind
WeiterlesenDas österreichisches Unternehmen Gourmet ist langjähriger Partner der Stadt Wien in der Schul- & Kitaverpflegung. Bis zu 50 Prozent der
WeiterlesenMit mehr als 2.500 Teilnehmern pro Jahr hat sich der DSLK als größte Fachveranstaltung für Schulleitungen etabliert. Der 8. Deutscher Schulleiterkongress
WeiterlesenDer Vorstandsvorsitzende der Einkaufsgenossenschaft Hotel- und Gastronomie-Kauf eG (HGK) mit Sitz in Hannover, Dr. Urban Uttenweiler, selbst Vater einer Tochter
WeiterlesenDie Qualität der Kinderspeisung zu verbessern, ist aus seiner Sicht nur mit gesamtstaatlichen Anstrengungen möglich. Da helfe auch kein Förderprogramm,
WeiterlesenDas Berliner Abgeordnetenhaus hat am Donnerstag (13.12.2018) mit der Mehrheit der Koalition den Nachtragshaushalt für 2018/2019 beschlossen. Eltern von Berliner
WeiterlesenDas Deutsche Netzwerk Schulverpflegung e. V. (DNSV) vergibt seinen Goldenen Teller Wissenschaft in diesem Jahr an das Kompetenzzentrum Schulverpflegung an
Weiterlesen