Studie: Hoher Mehrwert kostenloser Schulspeiseprogramme für Kinder
Die hohe Bedeutung regelmäßiger Mahlzeiten für den Lernerfolg von Kindern wird durch neue Forschung der ESMT Berlin untermauert. Grundschüler in
WeiterlesenDie hohe Bedeutung regelmäßiger Mahlzeiten für den Lernerfolg von Kindern wird durch neue Forschung der ESMT Berlin untermauert. Grundschüler in
WeiterlesenEr ist der Direktor des Hotels König Albert **** in Bad Elster, eines Vier-Sterne-Superior Hauses, das seit 2016 im sächsischen
WeiterlesenIm Jahre 2001 hat Wien die erste Initiative für Bio-Essen in Bildungseinrichtungen gesetzt. „Seither konnte der Bio-Anteil der Mittagessen in
WeiterlesenDie Fraktion Die Linke wollen eine „zukunftsweisende und soziale Ernährungspolitik“ für Kinder. Die Abgeordneten legen dazu einen Antrag (19/7025) vor,
WeiterlesenDie deutsche Schulverpflegung ist seit Jahren in einer nicht zufriedenstellenden Situation. Beim Schulessen hat auch diesmal wieder der deutsche Staat
WeiterlesenDie Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will den Zugang zur gesunden Ernährung im Alltag vereinfachen und fordert eine Ernährungswende. Dazu haben
WeiterlesenDas Deutsche Netzwerk Schulverpflegung e. V. (DNSV) vergibt seinen Goldenen Teller Wissenschaft in diesem Jahr an das Kompetenzzentrum Schulverpflegung an
WeiterlesenEine neue Runde der Preisdiskussion um die Schulverpflegung wurde in der Hauptstadt eingeleitet. In Berlin wurden gestern Modellrechnungen zu Kosten
WeiterlesenEigentlich müssen öffentliche Einrichtungen in Berlin viele Lebensmittel wie Kaffee, Orangensaft und Bananen sozial verantwortlich beschaffen. Die Christliche Initiative Romero
WeiterlesenSichtlich stolz ist Geschäftsführer René Karsten auf seine jüngst an den Start gegangene neue Zentralküche. Sein Unternehmen Helden-Catering kocht nun in
Weiterlesen