Kostenloses Schulessen wird in London verteilt
In der britischen Hauptstadt hat man angesichts steigender Preise und zunehmender Armut ein Notprogramm gestartet: Alle Kinder an staatlichen Grundschulen
WeiterlesenIn der britischen Hauptstadt hat man angesichts steigender Preise und zunehmender Armut ein Notprogramm gestartet: Alle Kinder an staatlichen Grundschulen
WeiterlesenMit der EU-Strategie „Farm-to-Fork“, die unter anderem die Reduzierung der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft um 50 Prozent bis
WeiterlesenVon der Bundesregierung wurde beschlossen, die Mehrwertsteuer für Speisen ab dem 1. Juli befristet bis zum 30. Juni 2021 auf
WeiterlesenBerlin setzt seinen Weg in Richtung kostenfreie Bildung fort, mehr als jedes andere Bundesland auf Gebührenfreiheit. Ab 1. August sind
WeiterlesenDie hohe Bedeutung regelmäßiger Mahlzeiten für den Lernerfolg von Kindern wird durch neue Forschung der ESMT Berlin untermauert. Grundschüler in
WeiterlesenEr ist der Direktor des Hotels König Albert **** in Bad Elster, eines Vier-Sterne-Superior Hauses, das seit 2016 im sächsischen
WeiterlesenIm Jahre 2001 hat Wien die erste Initiative für Bio-Essen in Bildungseinrichtungen gesetzt. „Seither konnte der Bio-Anteil der Mittagessen in
WeiterlesenDie Fraktion Die Linke wollen eine „zukunftsweisende und soziale Ernährungspolitik“ für Kinder. Die Abgeordneten legen dazu einen Antrag (19/7025) vor,
WeiterlesenDie deutsche Schulverpflegung ist seit Jahren in einer nicht zufriedenstellenden Situation. Beim Schulessen hat auch diesmal wieder der deutsche Staat
WeiterlesenDie Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will den Zugang zur gesunden Ernährung im Alltag vereinfachen und fordert eine Ernährungswende. Dazu haben
Weiterlesen