Spruch des Tages: Schulessen, wirklich lecker war es nicht!
Der SPIEGEL befragte Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, nach Ihrer Schulzeit, ob sie mal in einer Schulkantine gegessen habe.
WeiterlesenDer SPIEGEL befragte Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, nach Ihrer Schulzeit, ob sie mal in einer Schulkantine gegessen habe.
WeiterlesenFamilien müssen sich darauf einstellen, dass das Essen in Schulen und Kitas im Jahr 2023 einen weiteren Preissprung machen wird.
Weiterlesen„Die Zukunft hängt davon ab was wir heute tun.“ – Mahatma Gandhi. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir
WeiterlesenDas Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Bundesregierung nachdrücklich dazu auf, neben der Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz weitere wirksame Maßnahmen für
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat heute das Eckpunktepapier „Weg zur Ernährungsstrategie der Bundesregierung“ verabschiedet. Das Bündnis #ErnährungswendeAnpacken begrüßt, dass die Notwendigkeit einer
WeiterlesenIm Gespräch mit der „Freien Presse“ erklären Silvio Kühne, Bereichsleiter Essen und Trinken bei der SFZ CoWerk gGmbH, und Geschäftsführer Dirk Glowka
WeiterlesenDNSV befragte dazu Koordinator Peter Defranceschi. 1. Wer seid Ihr und was ist Euer Anliegen? Buy Better Food (BBF) ist eine europäische
WeiterlesenAn der St.-Mary’s-Grundschule in London hat fast die Hälfte der Kinder Anspruch auf ein kostenloses Schulessen. Wohltätigkeitsorganisationen fordern mehr steuerfinanzierte
WeiterlesenDie Landfrauen im Bayerischen Bauernverband setzen sich für eine ressourcenschonende Lebensweise ein. Gleichzeitig kritisieren sie, dass Fleisch und fleischhaltige Gerichte mehr
WeiterlesenEine Bestell-App für Schulessen, ein gedeckelter Essenpreis und geräumige Mensen an allen Schulen – diese Anregungen standen am Ende des
Weiterlesen