EU-Gesetz für nachhaltige Ernährungssysteme gefordert
Die Initiative #ErnährungswendeAnpacken! – getragen auch vom DNSV – begrüßt die Vorbereitungen der Europäischen Kommission für eine Rahmenverordnung für nachhaltige
WeiterlesenDie Initiative #ErnährungswendeAnpacken! – getragen auch vom DNSV – begrüßt die Vorbereitungen der Europäischen Kommission für eine Rahmenverordnung für nachhaltige
WeiterlesenJedes zweite Kind in Deutschland hat Angst vor Armut. Das geht aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor. Demnach machen sich
WeiterlesenDie Schulverpflegung in Mecklenburg-Vorpommern soll nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung gestaltet werden, fordern die Regierungsfraktionen SPD und
Weiterlesen„Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich“ ist eine Anleihe bei Bert Brecht. Da hat er nämlich 1934 gedichtet:
WeiterlesenDas Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich der Bundestagsdebatte über gesunde Ernährung gesetzliche Maßnahmen für besseres Essen in Kitas und Schulen an.
WeiterlesenDie Fraktion Die Linke wollen eine „zukunftsweisende und soziale Ernährungspolitik“ für Kinder. Die Abgeordneten legen dazu einen Antrag (19/7025) vor,
WeiterlesenDie deutsche Schulverpflegung ist seit Jahren in einer nicht zufriedenstellenden Situation. Beim Schulessen hat auch diesmal wieder der deutsche Staat
WeiterlesenEs ist ein Armutszeugnis für ein reiches Land: Etwa 4,4 Millionen Kinder in Deutschland sind von Armut betroffen – rund
WeiterlesenDas Berliner Abgeordnetenhaus hat am Donnerstag (13.12.2018) mit der Mehrheit der Koalition den Nachtragshaushalt für 2018/2019 beschlossen. Eltern von Berliner
WeiterlesenNach dem Berliner Senat haben jetzt auch die Regierungsfraktionen von SPD, Linken und Grünen über den Nachtragshaushalt beraten. Sie wollen
Weiterlesen