Die politischen Forderungen des DNSV zur Bundestagswahl 2025
Wir fordern: Ein Perspektivwechsel ist notwendig, weg von der Schul- hin zur Schüler-Verpflegung: Die Qualität einer Mensa bemisst sich an
Read MoreWir fordern: Ein Perspektivwechsel ist notwendig, weg von der Schul- hin zur Schüler-Verpflegung: Die Qualität einer Mensa bemisst sich an
Read MoreAlljährlich wird am 20. November weltweit an die 1989 verabschiedete UN-Kinderrechtskonvention erinnert, an dem die Kinderrechtskonvention von der Generalversammlung der
Read MoreDie Schulverpflegung in Deutschland hat zahlreiche Schwachstellen, auf die in mehreren Publikationen über viele Jahre immer wieder und z.T. sehr
Read MoreGemeinsam mit Studierenden des Kompetenzzentrums Schulverpflegung an der Universität in Vechta und dem DNSV veranstaltet die Oberschule Emstek wieder einen
Read MoreDie 2. Tagung des internationalen Forschungskonsortium für Schulgesundheit und -ernährung, eine Initiative der School Meals Coalition, getragen von 102 Ländern
Read MoreDie GEW BERLIN kritisiert die weiterhin unhaltbare Situation rund um das Berliner Schulmittagessen und den Schul-Caterer 40seconds. „Der Schulbetrieb ist massiv
Read MoreBerlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hat eine Verantwortung ihrer Senatsverwaltung für das Chaos um die Essenslieferungen an Schulen zurückgewiesen. „Die
Read MoreDie spanische Tapas Bar „El Comado“ mit zwei Lokalen im Herzen Berlins, ist stolz auf sein Konzept „Einmal essen –
Read MoreDie durchschnittliche Verpflegungssituation an österreichischen Schulen und Kindergärten schreite nach Verbesserungen, so das Credo einer Initiative, die sich in Wien
Read MoreAm 30. August enden die Sommerferien in Berlin und der Start ins Schuljahr 24/25 beginnt und viele Eltern fragen sich
Read More