Die politischen Forderungen des DNSV zur Bundestagswahl 2025
Wir fordern: Ein Perspektivwechsel ist notwendig, weg von der Schul- hin zur Schüler-Verpflegung: Die Qualität einer Mensa bemisst sich an
Read MoreWir fordern: Ein Perspektivwechsel ist notwendig, weg von der Schul- hin zur Schüler-Verpflegung: Die Qualität einer Mensa bemisst sich an
Read MoreAlljährlich wird am 20. November weltweit an die 1989 verabschiedete UN-Kinderrechtskonvention erinnert, an dem die Kinderrechtskonvention von der Generalversammlung der
Read MoreDie Schulverpflegung in Deutschland hat zahlreiche Schwachstellen, auf die in mehreren Publikationen über viele Jahre immer wieder und z.T. sehr
Read MoreDas Deutsche Netzwerk Schulverpflegung e. V. (DNSV) hat mit den Europa Miniköchen ein Kochbuch mit von Schülern gekochten und erprobten
Read MoreAn mehreren Schulen in Berlin gab es nach den Sommerferien massive Probleme mit dem Schulessen – die Liste der Beschwerden, die
Read MoreGemeinsam mit Studierenden des Kompetenzzentrums Schulverpflegung an der Universität in Vechta und dem DNSV veranstaltet die Oberschule Emstek wieder einen
Read MoreKartoffeln müssen nicht nur als langweilige Beilage auf dem Teller landen. Ob gebacken, püriert, als knusprige Bratkartoffeln oder in einem
Read MoreDie GEW BERLIN kritisiert die weiterhin unhaltbare Situation rund um das Berliner Schulmittagessen und den Schul-Caterer 40seconds. „Der Schulbetrieb ist massiv
Read More20 Kinder, die an den Ferienspielen auf der Weiherwiese in Markdorf am Bodensee, haben sich in der Küche des Spitalfonds
Read MoreDie spanische Tapas Bar „El Comado“ mit zwei Lokalen im Herzen Berlins, ist stolz auf sein Konzept „Einmal essen –
Read More