Schulessen Sache der Länder?
Die europäische „School Meals Coalition“ (Koalition für Schulernährung) nahm auf Initiative Finnlands und Frankreichs zum Anlass, die Ernährungsbedürfnisse der Kinder
WeiterlesenDie europäische „School Meals Coalition“ (Koalition für Schulernährung) nahm auf Initiative Finnlands und Frankreichs zum Anlass, die Ernährungsbedürfnisse der Kinder
WeiterlesenFür das Beratungsprogramm für mehr Klimaschutz in Kantinen und Großküchen, stellte die hessische Landesregierung 200.000 Euro in 2022 zu Verfügung.
WeiterlesenDie Ernährungsorganisation ProVeg und VielfaltMenü veranstalteten passend zum Veganuary einen gemeinsamen Aktionstag an der Wilhelm-Conrad-Röntgen Schule in der Gemeinde Panketal,
WeiterlesenAm 07.01.2023 gab es „Das größte Schulessen der Welt“ im arte TV. Neun Tonnen Gemüse, 15 Tonnen Reis und Gewürze,
WeiterlesenDer SPIEGEL befragte Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, nach Ihrer Schulzeit, ob sie mal in einer Schulkantine gegessen habe.
WeiterlesenFamilien müssen sich darauf einstellen, dass das Essen in Schulen und Kitas im Jahr 2023 einen weiteren Preissprung machen wird.
Weiterlesen„Die Zukunft hängt davon ab was wir heute tun.“ – Mahatma Gandhi. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir
WeiterlesenDas Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Bundesregierung nachdrücklich dazu auf, neben der Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz weitere wirksame Maßnahmen für
WeiterlesenIn Japan gibt es immer mehr Kinder-Kantinen (Kodomo Shokudо̄), die die Jüngsten mit preiswertem oder sogar kostenlosem Essen versorgen. Und
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat heute das Eckpunktepapier „Weg zur Ernährungsstrategie der Bundesregierung“ verabschiedet. Das Bündnis #ErnährungswendeAnpacken begrüßt, dass die Notwendigkeit einer
Weiterlesen