Nestlé eröffnet Forschungsinstitut zur Unterstützung nachhaltiger Ernährungssysteme
Nestlé hat am 3. Mai das Institut of Agricultural Sciences offiziell eingeweiht, das durch wissenschaftlich fundierte Lösungen in der Landwirtschaft
WeiterlesenNestlé hat am 3. Mai das Institut of Agricultural Sciences offiziell eingeweiht, das durch wissenschaftlich fundierte Lösungen in der Landwirtschaft
WeiterlesenIm vergangenen Jahr hat der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die in Leipzig an der Schulessensversorgung teilnehmen, an fast allen
WeiterlesenEs wird immer schwieriger gesundes und kostengünstiges Schulessen anzubieten sagt der Verband deutscher Schulcaterer. Die Nachwirkungen der Pandemie, gestiegene Kosten
WeiterlesenDie Schulverpflegung darf nicht länger ein Mauerblümchen-Dasein in der Politik fristen, sondern müsste zur Chefsache gemacht werden. Dabei muss auch
WeiterlesenDer Eigenanteil der Eltern für die Mittagsverpflegung an den fünf Ganztagsschulen der Stadt Neustadt steigt ab dem Schuljahr 2023/2024 auf
WeiterlesenEin warmes, gesundes Mittagessen sowie die Teilnahme an der Ganztagesbetreuung sind auch Fragen der Chancengerechtigkeit, die nicht vom Einkommen der
WeiterlesenDie Brandenburger Linke will eine Volksinitiative für kostenfreie Schulessen starten, weil Angesichts der gestiegenen Lebenshaltungskoste immer mehr Eltern ihre Kinder
WeiterlesenUnter dem Motto: „Hannes and Guests – meet&speak“ sind Menschen mit interessanten Geschichten, Ambitionen oder sozialem Engagement zu hören. Die
WeiterlesenNach dem Plan der Bundesregierung sollen Kantinen, Mensen und andere Einrichtungen ihren Einsatz für eine nachhaltige Verpflegung mit einem dreistufigen
WeiterlesenMit Green Spoons möchte Slow Food Deutschland (SFD) junge Erwachsene befähigen, kluge und nachhaltige Ernährungsentscheidungen zu treffen. Mit einem neuen
Weiterlesen