Zum Inhalt springen
Das Neueste:
  • Speiseabfälle in Kita und Schule
  • Nikolaus is(s)t zu fett?
  • „Frisches Essen“ in Wiens Schulen und Kindergärten eingefordert
  • Schulverpflegung Berlin: Alarmierende Umfrageergebnisse
  • Der neue Pisa-Schock
DNSV

DNSV

Deutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V.

DNSV

  • News
  • DNSV
    • Wir
    • Eltern & Schule
    • Unterstützer
    • Die Botschafter des DNSV
    • Partner
    • Kochbuch „Wir kochen das“
  • Kongresse
    • 7. Kongress, Bad Kreuznach
    • 8. Kongress 2014, Vechta
    • 9. Kongress 2015, Göttingen
    • 10. Kongress 2016, Kassel
    • 11. Kongress 2017, Berlin
    • 1. Konferenz 2018, Vechta
  • Politik & Wirtschaft
    • Wahl 2017
  • Wissenschaft
  • Technik
  • dnsvTV
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: dnsv

Allgemein Politik & Wirtschaft 

Sodexo Engagement bei “United Against Waste”

27. November 201927. November 2019 dnsv

Die Initiative United Against Waste hat Dieter Gitzen, Country President Germany bei Sodexo, in ihr Vorstandsteam gewählt. Der Verein ist

Weiterlesen
Allgemein 

3.500 Nikoläuse für eine gute Sache

27. November 201927. November 2019 dnsv

Am Donnerstag, 05. Dezember 2019 wird es für die Schüler und Schülerinnen an insgesamt 16 Schulen in der Region eine

Weiterlesen
Allgemein Politik & Wirtschaft 

Rettet die Schulverpflegung für 7 Prozent!

26. November 201927. November 2019 dnsv

Das DNSV fordert die Abschaffung der 19 % MwSt.- Besteuerung auf die Schulverpflegung! Es ist nicht nachvollziehbar, dass Schulessen mit

Weiterlesen
Allgemein Politik & Wirtschaft 

Abfallvermeidung in der Schulverpflegung

15. November 201915. November 2019 dnsv

An bundesweit fast 20.000 Ganztagsschulen werden Schülerinnen und Schüler mit Mittagsmahlzeiten versorgt. Am Ende des Mensatages werden Ausgabe- und Tellerreste

Weiterlesen
Allgemein Technik 

KI im Kombidämpfer automatisiert Schulverpflegung

14. November 201914. November 2019 dnsv

Convotherm hat mit ConvoSense ein innovatives Assistenzsystem für Convotherm Kombidämpfer entwickelt. Die darin verwendete künstliche Intelligenz und modernste Sensorik eröffnen

Weiterlesen
Wissenschaft 

Abschlussbericht der KuPS-Studie: Das Verpflegungssystem Mischküche ermöglicht Qualitätsvorteile und mehr Flexibilität.

8. November 20198. November 2019 dnsv

Mehr als drei Millionen Schüler in Ganztagsschulen haben Anspruch auf ein Mittagessen. Schulträger stehen vor der Herausforderung, eine qualitativ hochwertige

Weiterlesen
Allgemein 

Videos rund ums Thema Frühstück gesucht

7. November 20197. November 2019 dnsv

Die Stiftung Ernährung – Bildung – Gesundheit rückt auf kreative, ideenreiche und ungewöhnliche Art und Weise durch gemeinschaftliche Aktionen das

Weiterlesen
Allgemein Aus den Vernetzungsstellen Politik & Wirtschaft 

Mittagessen für Thüringer Schulen weiter mangelhaft

6. November 20196. November 2019 dnsv

Warmes Schulessen verliert einer thüringer Untersuchung zufolge viele Vitamine noch bevor es auf den Tellern von Schülern landet. Für die

Weiterlesen
Aus den Vernetzungsstellen Wissenschaft 

4. Fachtagung Kita- und Schulverpflegung in Leipzig

6. November 20196. November 2019 dnsv

Die Verantwortung der gesamten Gesellschaft für ein gesundes, schmackhaftes und nachhaltiges Essen und Trinken in Kindertagesstätte und Schule stand im

Weiterlesen
Allgemein Politik & Wirtschaft 

Ernährung auf den Stundenplan

4. November 20194. November 2019 dnsv

Um sich gut zu entwickeln und fit für den Schulalltag zu sein, ist ein gesundes Mittagessen für Kinder wichtig. Deshalb

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Blogroll

  • EU-Miniköche
  • foodwatch
  • kiks up
  • LuPS e.V
  • Move-It
  • Schul-Catering-Produkte
  • Schulessen in Frankreich
  • Schulverpflegung in Finnland
  • Schulverpflegung in Schweden
  • St. Leonhards-Akademie
  • SV in den USA
  • SV in Luxemburg
  • SV Ostbelgien
  • Thema Übergewicht und Adipositas
  • UNi Vechta / KZSV
  • Verbandes Deutscher Schul- und Kitacaterer e.V. (VDSKC)

Copyright © 2019 DNSV. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.