Uneinigkeit bei Umsetzung der Farm-to-Fork-Strategie
Mit der EU-Strategie „Farm-to-Fork“, die unter anderem die Reduzierung der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft um 50 Prozent bis
WeiterlesenMit der EU-Strategie „Farm-to-Fork“, die unter anderem die Reduzierung der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft um 50 Prozent bis
WeiterlesenDNSV-Petition immer noch auf Erfolgskurs! https://chng.it/7x6bQpMQ, über 27.000 haben schon unterschrieben. Weiter so, für die Sache der Schülerinnen und Schüler! Unser
WeiterlesenDie CDU-Fraktion im Schweriner Landtag fordert in einen Dringlichkeitsantrag von der Landesregierung mit Geld aus dem sogenannten Härtefallfonds die Preissprünge
Weiterlesen89 Prozent der Cateringunternehmen mussten 2022 ihre Preise für Kita- und Schulessen erhöhen, 82 Prozent rechnen damit, dass 2023 weitere
WeiterlesenDer Betrieb eines Schulcaterers der Stadt Wiesbaden musste seinen Betrieb dicht machen.. Die Schließung wurde vom Amt für Veterinärwesen und
WeiterlesenDie Preise für das Schulessen in Hamburg werden vorerst nicht steigen. Das hat Schulsenator Ties Rabe (SPD) angekündigt. Mit einem
WeiterlesenDie europäische „School Meals Coalition“ (Koalition für Schulernährung) nahm auf Initiative Finnlands und Frankreichs zum Anlass, die Ernährungsbedürfnisse der Kinder
WeiterlesenFür das Beratungsprogramm für mehr Klimaschutz in Kantinen und Großküchen, stellte die hessische Landesregierung 200.000 Euro in 2022 zu Verfügung.
WeiterlesenDie Ernährungsorganisation ProVeg und VielfaltMenü veranstalteten passend zum Veganuary einen gemeinsamen Aktionstag an der Wilhelm-Conrad-Röntgen Schule in der Gemeinde Panketal,
WeiterlesenDer SPIEGEL befragte Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, nach Ihrer Schulzeit, ob sie mal in einer Schulkantine gegessen habe.
Weiterlesen