Kindergrundsicherung – leider kein Mut der Koalition im Kampf gegen Armut
Die Kindergrundsicherung soll in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten werden, doch der geplante Start zu Jahresbeginn 2025 ist laut
Read MoreDie Kindergrundsicherung soll in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten werden, doch der geplante Start zu Jahresbeginn 2025 ist laut
Read MoreMit diesen Fragen setzt sich die Masterarbeit von Luise Seiffert auseinander, die sie unter dem Titel: „Potential einer umwelt- und klimafreundlichen Ernährung in
Read MoreZu einem Podiumsgespräch lädt die Messe Schulbau in Berlin ein. Unter dem Thema „Die Schulmensa – Das dritte Klassenzimmer“ gibt
Read MoreFür eine optimale und bezahlbare Verpflegung in Kitas und Schulen ist die reduzierte Mehrwertsteuer aus Sicht des Dehoga und auch
Read MoreDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ihre DGE-Qualitätsstandards für die Kita- und Schulverpflegung aktualisiert. Neben neuen Rechtsgrundlagen sollen insbesondere aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse
Read MoreIn dem vom Umweltbundesamt in Roßlau, Fachgebiet 1.1. Grundsatzfragen, Nachhaltigkeitsstrategien und Szenarien, Ressourcenschonung herausgegebenen „Empfehlungen eines Bürger*innen-Dialogs“ wird gefordert, dass
Read MoreDie Schullandschaft in der Schweiz, vor allem in den Städtischen Räumen wird immer mehr durch das „Tagesschulkonzept“ bestimmt. Ab 2024
Read MoreFast zehn Prozent der Haushalte mit Kindern in Dresden gelten als armutsgefährdet. Laut kommunaler Bürgerumfrage von 2022 gelten in Dresden 9,4
Read MoreEine internationale Initiative unter dem Dach der Vereinten Nationen berät in Paris, wie erreicht werden kann, dass jedes Kind auf
Read MoreDeshalb fordert die CDU jetzt von der Ampel: Stoppt die Preiserhöhung! Die Chefin des CDU-Wirtschaftsflügels, Gitta Connemann (59), zu BILD:
Read More