Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • „Wir haben es satt!“ – Umbau der Ernährungspolitik einleiten!
  • Kommunale Schulküche für Rostock
  • Berlin: Schulen bleiben zu! Bundesweit Betriebskantinen auch!
  • Mittagsmenüs für alle
  • Digitales Lebensmittelwissen für Schüler und Lehrer
DNSV

DNSV

Deutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V.

Unterstützen Sie die Schulverpflegung mit ihrem Beitrag

DNSV

  • News
  • DNSV
    • Wir
    • Eltern & Schule
    • Unterstützer
    • Die Botschafter des DNSV
    • Partner
    • Kochbuch „Wir kochen das“
  • Kongresse
    • 7. Kongress, Bad Kreuznach
    • 8. Kongress 2014, Vechta
    • 9. Kongress 2015, Göttingen
    • 10. Kongress 2016, Kassel
    • 11. Kongress 2017, Berlin
    • 12. Kongress 2020, Berlin
  • Politik & Wirtschaft
    • Wahl 2017
  • Wissenschaft
  • Technik
  • dnsvTV
  • Impressum
  • Datenschutz

Bundestagswahl

Politik & Wirtschaft 

Wahlkampf 2017 zur Schulverpflegung

7. September 20176. September 2017 dnsv Bildungsausgaben, Bildungschancen, Bildungsgerechtigkeit, Bundestagswahl, Wahlprüfbausteine

Sie haben die Wahl – Was die politischen Parteien zur Schulverpflegung sagen, mit welchen Argumenten sie auf die Wahlprüfbausteine des

Weiterlesen
Wahl 2017 

Bundestagswahl 2017 aktuell: FDP antwortet dem DNSV auf seine Wahlprüfbausteine

29. August 20176. September 2017 dnsv Berlin, Bildungsausgaben, Bildungsgerechtigkeit, Bundestagswahl, Wahlprüfbausteine

Im Folgenden übermittle ich Ihnen im Namen der Freien Demokraten unsere Antworten: Wie beurteilen Sie die derzeitige Situation der Schulverpflegung

Weiterlesen
Wahl 2017 

Bundestagswahl aktuell: Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen antwortet dem DNSV auf die Wahlprüfbausteine

21. August 20176. September 2017 dnsv Berlin, Bildungsausgaben, Bildungschancen, Bildungsgerechtigkeit, Bundestagswahl, Ernährung, Kinder, Schulessen, Schulverpflegung

Wie beurteilen Sie die derzeitige Situation der Schulverpflegung in Deutschland? Unser Ziel ist eine gute Kita- und Schulernährung überall in

Weiterlesen
Wahl 2017 

Bundestagswahl aktuell: Was sagen die Parteien zur Ganztagsschule?

18. August 20176. September 2017 dnsv Bildungschancen, Bildungsgerechtigkeit, Bundestagswahl

Alle Parteien sehen Vorteile in der Möglichkeit, für Kinder und Jugendliche ganztägige Bildung und Betreuung vorzuhalten. Während die CDU/CSU nur

Weiterlesen
Wahl 2017 

Bundestag aktuell: Fraktion die LINKE antwortet auf Wahlprüfbausteine des DNSV zur Bundestagswahl 2017

20. Juli 20176. September 2017 dnsv Berlin, Bildungsausgaben, Bundestagswahl, Ernährung, Schulverpflegung, Wahlprüfbausteine

„Die derzeitige Situation der Schulverpflegung in Deutschland ist weiterhin unbefriedigend, auch wenn es erste Fortschritte gibt. Leider wird die gute

Weiterlesen
Wahl 2017 

Checkliste mit Wahlprüfsteinen des DNSV zur Bundestagswahl 2017

1. Juli 20176. September 2017 dnsv Bildungsausgaben, Bildungschancen, Bildungsgerechtigkeit, Bundestagswahl, Ernährung, gesunde Ernährung, gesundes Essen, Kinder, Wahlprüfbausteine

Die Schulverpflegung in Deutschland ist eine gesellschaftliche Zukunftsaufgabe –  mehr als nur ein warmes Mittagessen für alle Schüler und Schülerinnen

Weiterlesen
Wissenschaft 

77% der Kita-Leitungen fühlen sich nicht angemessen durch die Politik wertgeschätzt!

29. Juni 201729. Juni 2017 dnsv Bildungsausgaben, Bildungschancen, Bildungsgerechtigkeit, Bundestagswahl, DKLK, Kita

Integration von Flüchtlingskindern, Qualitätskonzepte, fehlende Rückendeckung seitens der Politik für Kitaleitungen und zu geringe finanzielle Mittel – das waren die

Weiterlesen
Politik & Wirtschaft 

Kinderarmut bekämpfen – übergreifenden Aktionsplan auf den Weg bringen

29. Juni 201728. Juni 2017 dnsv Bildungsausgaben, Bildungschancen, Bildungsgerechtigkeit, Bundestagswahl, gesunde Ernährung, Kinder, Wahlprüfbausteine

Die in der AGF zusammengeschlossenen Familienverbände appellieren anlässlich der aktuellen Bundestagsdebatte über den 5. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung eindringlich,

Weiterlesen
Politik & Wirtschaft 

Deutscher Bundestag aktuell: Bis 2020 werden mehr als 350.000 Kita-Plätze benötigt

29. März 201729. März 2017 dnsv Bildungsausgaben, Bildungschancen, Bildungsgerechtigkeit, Bundestagswahl, Wahlprüfbausteine

Dies wurde in der öffentlichen Anhörung des Familienausschusses über den von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzesentwurf zum weiteren quantitativen und qualitativen

Weiterlesen
Politik & Wirtschaft 

Schulverpflegung: Deutschland hat gewählt – DNSV dazu: Jetzt erst recht 7%!

23. September 201323. September 2013 dnsv 0 Kommentare Berlin, Bildungsausgaben, Bildungschancen, Bildungsgerechtigkeit, Bundestagswahl, Schulessen, Schulverpflegung, Wahlprüfbausteine

CDU & CSU: Nach vorläufigen amtlichen Endergebnis zufolge 41,5 Prozent der Stimmen. Das bedeutet für die Schulverpflegung:  Position der CDU/CSU:

Weiterlesen
  • ← Zurück

12. Kongress 2020 auf 2021 verschoben

Verbandsmagazin

Botschafter des DNSV

Newsletter

Copyright © 2021 DNSV. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.