Wahlkampf 2017 zur Schulverpflegung
Sie haben die Wahl – Was die politischen Parteien zur Schulverpflegung sagen, mit welchen Argumenten sie auf die Wahlprüfbausteine des
WeiterlesenSie haben die Wahl – Was die politischen Parteien zur Schulverpflegung sagen, mit welchen Argumenten sie auf die Wahlprüfbausteine des
WeiterlesenIm Folgenden übermittle ich Ihnen im Namen der Freien Demokraten unsere Antworten: Wie beurteilen Sie die derzeitige Situation der Schulverpflegung
WeiterlesenWie beurteilen Sie die derzeitige Situation der Schulverpflegung in Deutschland? Unser Ziel ist eine gute Kita- und Schulernährung überall in
WeiterlesenAlle Parteien sehen Vorteile in der Möglichkeit, für Kinder und Jugendliche ganztägige Bildung und Betreuung vorzuhalten. Während die CDU/CSU nur
Weiterlesen„Die derzeitige Situation der Schulverpflegung in Deutschland ist weiterhin unbefriedigend, auch wenn es erste Fortschritte gibt. Leider wird die gute
WeiterlesenDie Schulverpflegung in Deutschland ist eine gesellschaftliche Zukunftsaufgabe – mehr als nur ein warmes Mittagessen für alle Schüler und Schülerinnen
WeiterlesenIntegration von Flüchtlingskindern, Qualitätskonzepte, fehlende Rückendeckung seitens der Politik für Kitaleitungen und zu geringe finanzielle Mittel – das waren die
WeiterlesenDie in der AGF zusammengeschlossenen Familienverbände appellieren anlässlich der aktuellen Bundestagsdebatte über den 5. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung eindringlich,
WeiterlesenDies wurde in der öffentlichen Anhörung des Familienausschusses über den von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzesentwurf zum weiteren quantitativen und qualitativen
WeiterlesenCDU & CSU: Nach vorläufigen amtlichen Endergebnis zufolge 41,5 Prozent der Stimmen. Das bedeutet für die Schulverpflegung: Position der CDU/CSU:
Weiterlesen