„Goldener Teller Wissenschaft 2018“ für Kompetenzzentrum Schulverpflegung
Das Deutsche Netzwerk Schulverpflegung e. V. (DNSV) vergibt seinen Goldenen Teller Wissenschaft in diesem Jahr an das Kompetenzzentrum Schulverpflegung an
WeiterlesenDas Deutsche Netzwerk Schulverpflegung e. V. (DNSV) vergibt seinen Goldenen Teller Wissenschaft in diesem Jahr an das Kompetenzzentrum Schulverpflegung an
WeiterlesenEine neue Runde der Preisdiskussion um die Schulverpflegung wurde in der Hauptstadt eingeleitet. In Berlin wurden gestern Modellrechnungen zu Kosten
WeiterlesenEigentlich müssen öffentliche Einrichtungen in Berlin viele Lebensmittel wie Kaffee, Orangensaft und Bananen sozial verantwortlich beschaffen. Die Christliche Initiative Romero
WeiterlesenBereits zum 15. Mal laden wir zum Fachkongress für Führungskräfte der Gemeinschaftsgastronomie ein. Impuls- und Praxisvorträge, Kommunikationsforum und Trends der
WeiterlesenDNSV fragt: Warum sollen sich Kinder anders verhalten? Für mehr als die Hälfte der Bundesbürger geht beim Essen Geschmack vor
WeiterlesenFür einen gesunden Planeten braucht es eine deutliche Reduktion des Fleischkonsums und der Nutztierhaltung. Zu diesem Schluss kommt ein internationaler
WeiterlesenNach der Absage an eine eigene Küche für die städtischen Kitas und Schulen in der Brandenburger Stadt Oranienburg hat die
WeiterlesenDas Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum bietet am 26. und 27. Februar eine Fortbildung an: 26. Februar: Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm, Kärlicher Straße 4,
WeiterlesenGutes Essen macht Schule, und dass auch in Kitas und Schulen massenhaft Lebensmittel in der Tonne landen, muss überhaupt nicht
WeiterlesenZehn Prozent unter dem Bundesdurchschnitt liegt der Preis für eine warme Mittagsmahlzeit in Sachsen-Anhalt. Mit 2,52 Euro (Kita 2,22 Euro)
Weiterlesen