„Goldener Teller Wissenschaft 2018“ für Kompetenzzentrum Schulverpflegung
Das Deutsche Netzwerk Schulverpflegung e. V. (DNSV) vergibt seinen Goldenen Teller Wissenschaft in diesem Jahr an das Kompetenzzentrum Schulverpflegung an
WeiterlesenDas Deutsche Netzwerk Schulverpflegung e. V. (DNSV) vergibt seinen Goldenen Teller Wissenschaft in diesem Jahr an das Kompetenzzentrum Schulverpflegung an
WeiterlesenEigentlich müssen öffentliche Einrichtungen in Berlin viele Lebensmittel wie Kaffee, Orangensaft und Bananen sozial verantwortlich beschaffen. Die Christliche Initiative Romero
WeiterlesenZum zehnten Mal wurde vom Fachmagazin GVmanager im Rahmen des 15. S&F-Symposiums im bayerischen Fürstenfeldbruck der GVmanager des Jahres verliehen, u.a. auch
WeiterlesenThüringer Schulen sollen künftig eine Mindestzahl an Schülern haben. Das geht aus dem Entwurf für das neue Schulgesetz hervor, das
Weiterlesen‚Esskultur? Nachhaltig? Na klar! Nachhaltige Ernährung in KITA, Schule und Einrichtungen der Sozialen Arbeit‘, ein Weiterbildungskurs der von von den
WeiterlesenDie Verbraucherzentrale Niedersachsen lädt wieder alle Schulen zur neuen Runde „Schule auf EssKurs“ ein. Start ist nach den Sommerferien zum
WeiterlesenDie Neuausschreibung für das Schulessen am Bildungszentrum und an der Fritz-Baur-Grundschule steht an. Bislang werden die zwei Schul-Mensen in Salem
Weiterlesen„Besser essen in Märkisch-Oderland“ – unter diesem Motto fand am Montag die Auftaktveranstaltung der Lokalen Tafelrunde im Schloss Trebnitz statt.
WeiterlesenIm Rahmen des Projektes „School-Food – Denmark meets Germany“ trafen sich an der Holsten Gemeinschaftsschule in Lübeck, Schüler*innen, Lehrer und
WeiterlesenAdrienne Axler, CEO Sodexo Deutschland, hält den Einführungsvortrag auf dem 11. Schulverpflegungskongress in Berlin. Unter dem Thema „Schulverpflegung – Ein
Weiterlesen