Schon kleine Dosen an Glyphosat beschädigen die Nervenzellen
Dass das Thema Pestizide in den Schlagzeilen bleibt, dafür hat Noch-Agrarminister Christian Schmidt mit seinem Ja zur Verlängerung der Zulassung
WeiterlesenDass das Thema Pestizide in den Schlagzeilen bleibt, dafür hat Noch-Agrarminister Christian Schmidt mit seinem Ja zur Verlängerung der Zulassung
WeiterlesenIn der Woche vom 20 – 24. Oktober 2014 werden in allen Schulamtsbereichen, zumeist direkt vor Ort an Grundschulen bzw.
WeiterlesenDie weiteren Tage standen ganz im Zeichen der Theorie und Praxis der Schulgartenarbeit und seiner Geschichte. Annähernd 100 Schulgärtner und
WeiterlesenGrünes Klassenzimmer und Lernort Schulgarten. In Halle an der Saale fand in den Franckeschen Stiftungen zu Halle die diesjährige Jahreshauptversammlung
WeiterlesenDie diesjährige Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. findet in Halle (Saale) statt. Auf dem Programm stehen ein Fortbildungstag mit Vorträgen
WeiterlesenWissen, was man isst – selten wird das konkreter, als wenn man seine Nahrung im Gemüsegarten selbst erzeugt. Die praktische
WeiterlesenVom 27. – 28. Juni 2013 findet eine Fachtag Schulgarten im Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) in Benediktbeuern statt.
WeiterlesenAm, Donnerstag, 22. November 2012, von 9:30 bis 17:30 Uhr, geht es im Gymnasium auf dem Asterstein, in 56077 Koblenz,
WeiterlesenAngeregt von den Mitgliedern der BAG Schulgarten, Landesgruppe Niedersachsen, luden das Kultusministerium Niedersachsen und das Schulbiologiezentrum Hannover zu einer Lehrerfortbildung
Weiterlesen„Lernwelt Urbanes Gärtnern“ – unter diesem Motto stand die gemeinsame Veranstaltung von 5 am Tag und der Internationalen Gartenschau (igs)
Weiterlesen