Bio-Brotbox-Aktion für 73 Grund- und Förderschulen
Ich packe meine Brotbox und nehme mit: einen frischen Apfel, eine knackige Karotte, knuspriges Mandel-Krunchy, ein Erfrischungsgetränk, einen Teebeutel und
WeiterlesenIch packe meine Brotbox und nehme mit: einen frischen Apfel, eine knackige Karotte, knuspriges Mandel-Krunchy, ein Erfrischungsgetränk, einen Teebeutel und
WeiterlesenAnlässlich des 14. Weltschulmilchtags der Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), der in diesem Jahr am 25. September gefeiert wird, nimmt
WeiterlesenKochen ohne Praxiserfahrung gelingt nicht – und genau rund um die Thematik der praktischen Tipps und Anregungen aus der Schul-
WeiterlesenDas „Herz“ von Emil ist eine Glasflasche: Lebensmittelecht, geschmacksneutral, schadstofffrei, leicht zu reinigen und – am Ende – recycelbar oder
WeiterlesenWie schon in den letzten Jahren hatten die ABC-Schützen in den Landkreisen Mühldorf, Altötting und erstmals auch Traunstein wenige Tage
WeiterlesenFast 400 verkaufte Essen täglich, das ist die Bilanz der Schulküche des Städtischen Luisengymnasiums in München, denn seit Oktober 2011
WeiterlesenRund 230 Akteure aus der Schulverpflegung waren jüngst der Einladung der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Oberbayern Ost zur Tagung „In der Schule
WeiterlesenUm die Menschen in Bayern für gesunde Lebensmittel zu sensibilisieren, will die Staatsregierung gezielt die Verpflegung in Schulen und Kantinen
WeiterlesenErnährungsminister Helmut Brunner will die Zahl der Schülercafés im Freistaat voranbringen. Die derzeit landesweit 200 Projekte seien ausgesprochen erfolgreich und
Weiterlesen